Wettergipfel

Seit dem Gründungsjahr 2007 hat sich der Internationale Wettergipfel zu einem Fixpunkt im Kalender von namhaften TV-Wettermoderator:innen und Meteorolog:innen entwickelt und geht längst quer über den Kontinent hinaus. Alljährlich kommen „Wetterfrösche und -feen“ zu diesem Branchentreffen in Tirol zusammen, bei dem sich Expert:innen auch mit Vermittlung von Klimaentwicklungen und Wetterphänomenen im alpinen Raum befassen. In technischer Hinsicht sorgt das eingespielte Wettergipfel-Team für alle Voraussetzungen für eine reibungslose Produktion: Auf Wetterdrehs spezialisierte Kamerateams stehen für Live-Produktion und Reportage-Aufzeichnungen zur Verfügung. Es warten spektakuläre Drehlocations für aktuelle Außenwetterreportagen, „Experten-Talks“ zu relevanten meteorologischen Themen im „Wettergipfel-Studio“ sowie die Vergabe des heiß begehrten „Wettergipfel-Awards“.

Innsbruck - Kühtai | Axamer Lizum '25

Die 17. Auflage des jährliche Branchentreffen der Wettermoderatorinnen und -moderatoren aus Europa findet 2025 vom 27. - 29. November in der Region Innsbruck - KÜHTAI | AXAMER LIZUM statt.

Stubaital '24

Das jährliche Branchentreffen der Wettermoderatorinnen und -moderatoren aus Europa fand 2024 bereits zum 16. Mal statt. Das Stubai veranstaltete dabei zum dritten Mal den Internationalen Wettergipfel. Die Wetterfrösche und -feen waren vom 28. bis 30. November im Stubai zu Gast, wobei das Live-Set am Stubaier Gletscher für tolle Wetterbilder sorgte.

Ischgl '23

Tief winterliches Jubiläum: Das war der 15. Internationale Wettergipfel in Ischgl Die Organisatoren ziehen nach der Ausrichtung des 15. Internationalen Wettergipfels (IWG) eine erfolgreiche Bilanz. Von 7. bis 9. Dezember 2023 versammelten sich in der tief verschneiten Silvretta Arena rund 40 Meteorologinnen und Wettermoderatoren aus über 10 Ländern.

Innsbruck '22

Wenn das Treffen der Wetterfrösche in der Stadt und zugleich am Berg stattfand, dann konnte es sich bei der Gastgeber-Location nur um die Region Innsbruck handeln.

Stubaital '19

Das Stubaital schlüpfte dieses Jahr bereits zum zweiten Mal in die Gastgeberrolle des Int. Wettergipfels. Die 13. Auflage des jährlich stattfindenden Branchentreffens der Wettermoderator/inn/en aus Europa fand von 14. bis 16. November 2019 statt.

Ischgl '18

Ischgl war von 29.11. bis 01.12.2018 zum zweiten Mal Austragungsort des Internationalen Wettergipfels. Die 12. Auflage des Branchentreffens ging im Tiroler Paznaun über die Bühne. Relax. If you can...

Obergurgl '17

Obergurgl-Hochgurgl im Ötztal war von 23. bis 25. November 2017 Gastgeber des 11. Internationalen Wettergipfels, des jährlichen Branchentreffens der europ. TV-Wettermoderator/inn/en und –Meteorolog/inn/en.

Stubai '16

Das Stubai war von 17. bis 19. November 2016 Gastgeber des 10. Internationalen Wettergipfels, des jährlichen Branchentreffens der europ. TV-Wettermoderator/inn/en und –Meteorolog/inn/en.

Paznaun '15

Ischgl im Tiroler Paznaun war von 3. bis 5. Dezember 2015 Austragungsort des 9. Internationalen Wettergipfels, dem jährlichen Branchentreffen der europäischen TV-Wettermoderator/inn/en und –Meteorolog/inn/en.

Sölden '14

Über 30 Wettermoderatoren aus 7 Nationen trafen sich von 16. bis 18. Oktober 2014 zum Wettergipfel in Sölden. Eine Woche vor dem Audi FIS Ski Weltcup Opening am Rettenbachferner nutzten 25 TV-Stationen die spektakulären Drehlocations im Ötztal.

Wilder Kaiser '13

Der 6. Int. Wettergipfel 2012 fand vom 14. bis 16. Juni 2012 in der Familienregion Wilder Kaiser statt und widmete sich inhaltlich dem Tiroler Bergsommer.

Wilder Kaiser '12

Der 6. Int. Wettergipfel 2012 fand vom 14. bis 16. Juni 2012 in der Familienregion Wilder Kaiser statt und widmete sich inhaltlich dem Tiroler Bergsommer.

Ötztal '11

Vom 13. bis zum 15. Oktober 2011 erfuhr die inzwischen zum "Wettergipfel“ gereifte Zusammenkunft ihre fünfte Auflage. Erstmals kehrten die TV-Quotenjäger dabei an jenen Ort zurück, den sie von 2007 bereits kannten: das Ötztal.

Kärnten '10

Kärnten mit dem Wörthersee, Faaker See, Villach-Warmbad und Ossiacher See war im Juni 2010 der Nabel der deutschsprachigen Wetter-TV-Welt, als das "Gipfeltreffen der Wetterfrösche" im Süden Österreichs Station machte.

Achensee, Seefeld '09

Die Olympiaregion Seefeld und die Vitalregion Achensee boten die beeindruckende Kulisse für das bereits dritte Gipfeltreffen der Wetterfrösche 2009.

Ötztal '08

Die bekanntesten Wetterfrösche von 15 TV-Sendern kamen im Oktober 2008 im Tiroler Ötztal zum 2. Gipfeltreffen der Wetterfrösche zusammen.

weitersagen

Rafaela

LEITUNG Wetter Kommunikation

Details

Martina

Team Wetter Kommunikation

Details

Andreas

Team Wetter Kommunikation

Details

Christian

Team Wetter Kommunikation

Details

ProMedia Kommunikation GmbH
DatenschutzImpressumKontakt

powered by webEdition CMS